Arbeitsplätze flexibel buchen – von überall und jederzeit.
Mit PickADesk, Büroflächen optimal nutzen und ungenutzte Schreibtische reduzieren.

New- und Hybrid-Work-Konzepte virtualisieren

Flexibel für bessere Zusammenarbeit
Dank besserer Absprache und klaren Aussagen. Ihre Teams koordinieren sich intuitiv für gemeinsame Bürozeiten und arbeiten besser zusammen.

Schnelle Implementierung
Integriert sich problemlos in Microsoft 365, Outlook & bestehende IT-Infrastrukturen. Nach der Installation wird der Nutzer mit seinem Microsoft-Konto angemeldet.

Büroflächen effizient nutzen
Reduzieren Sie ungenutzte Schreibtische und schaffen mehr Raum in Ihrem bestehenden Büro.
Ihr exklusiver Vorteil mit Medialine
✔ Ihr IT-Expertennetzwerk immer an Ihrer Seite
Als PickADesk-Nutzer sind Sie Teil der Medialine-Welt. Das bedeutet: Sie haben direkten Zugang zu unseren IT-Experten und können Fragen rund um Ihre gesamte IT-Landschaft stellen – von Cloud-Lösungen bis hin zu Security-Themen.
✔ Exklusive Einladungen zu Workshops & Events
Profitieren Sie von wertvollem Wissen und direktem Austausch mit Experten. Als Kunde erhalten Sie Einladungen zu exklusiven Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen neue Impulse für Ihre IT-Strategie liefern.
✔ Alles aus einer Hand – Kein Anbieter-Hopping mehr
Mit Medialine haben Sie einen zentralen Partner für Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Statt sich mit verschiedenen Anbietern auseinanderzusetzen, erhalten Sie alles aus einer Hand – effizient, verlässlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Anwendungsbereiche
HR
- Positive Wirkung auf die interne Kommunikation und Interaktion
- Fördert hybrides Arbeiten
IT
- Nicht benötigte Hardware wird schnell erkannt und abgebaut
- Höchste Sicherheits- und Compliance-Funktionen
Management
- Kein technischer Aufwand
- Direkt integrierbar in Ihre IT-Umgebung
- Analyse- und Berichtsfunktionen
Mitarbeitende
- Unkompliziert und intuitiv
- Planungssicherheit am Arbeitsplatz
- Persönliche Treffen im hybriden Umfeld

Warum führende Unternehmen auf unsere IT-Expertise vertrauen
24/7 Support-Garantie
Unsere durchschnittliche Reaktionszeit liegt bei unter 15 Minuten - rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr"
Präventive IT-Wartung
Wir erkennen und beheben 95% aller potenziellen Probleme, bevor sie Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können"
Branchenführende Datensicherheit
ISO 27001-zertifizierte Prozesse und modernste Verschlüsselungstechnologien zum Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten
PickADesk Preiskonfigurator
Anfrage zu Ihrer Konfiguration
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Klarheit und Transparenz – Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.
Welche Funktionen bietet die Arbeitsplatzbuchungssoftware?
Eine Arbeitsplatzbuchungssoftware ermöglicht es Unternehmen, die Nutzung ihrer Büroarbeitsplätze effizient zu verwalten. Hier sind einige Funktionen und Aufgaben, die solche Softwaretypen typischerweise abdecken:
-
Buchung von Arbeitsplätzen: Mitarbeiter können über die Software ihren Arbeitsplatz für einen bestimmten Zeitraum reservieren, sei es einen Schreibtisch im Büro, einen Konferenzraum oder andere Arbeitsbereiche.
-
Flexibilität und Anpassung: Die Software ermöglicht es, Arbeitsplatzbuchungen entsprechend den individuellen Bedürfnissen und flexiblen Arbeitsarrangements anzupassen, beispielsweise für Remote-Arbeitstage oder flexible Stunden.
-
Übersicht über verfügbare Ressourcen: Die Software bietet eine visuelle Übersicht über verfügbare Arbeitsplätze und Räume, um die Planung zu erleichtern.
-
Integration mit Kalendern und Kollaborationstools: Eine gute Arbeitsplatz-Buchungssoftware kann in Kalender und Kollaborationstools integriert werden, um nahtlos mit anderen Aspekten der Unternehmenskommunikation zu interagieren.
-
Ressourcenauslastungsanalyse: Durch die Analyse von Buchungsdaten kann die Software Einblicke in die Auslastung von Arbeitsplätzen bieten, was Unternehmen dabei hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen.
-
Benachrichtigungen und Erinnerungen: Die Software kann Benachrichtigungen und Erinnerungen senden, um die Mitarbeiter an ihre Buchungen zu erinnern oder Änderungen mitzuteilen.
-
Sicherheit und Datenschutz: Gute Arbeitsplatz-Buchungssoftware berücksichtigt Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, um die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen.
Wie kann ich PickADesk nutzen?
Als Arbeitsplatzbuchungssoftware ist PickADesk kompatibel mit Microsoft Teams für Windows und MacOS, Android und iOS. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Arbeitsplatzbuchung mit dem PickADesk DeskBooking-Tool. Flexibel, effizient und einfach – unser Arbeitsplatzbuchungssystem ermöglicht es, einen Arbeitsplatz nach Bedarf zu reservieren. Optimieren Sie die Raumauslastung, steigern Sie die Flexibilität im Büro und erleben Sie eine neue Ära der Arbeitsplatzverwaltung. Jetzt intelligent buchen für eine effiziente Arbeitsumgebung!
Was bedeutet Shared Desks überhaupt?
Der Begriff "Shared Desk" bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, der von mehreren Personen gemeinsam genutzt wird. Im Kontext von Büro- oder Arbeitsumgebungen kann dies verschiedene Formen annehmen. Hier sind einige mögliche Interpretationen:
- Gemeinsamer Schreibtisch im Büro
Wenn ein Schreibtisch nicht an eine bestimmte Personen gebunden ist, sondern von verschiedenen Personen je nach Bedarf genutzt wird, dann teilen sich die Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung: In modernen Büroumgebungen können "Shared Desks" Teil eines hybriden Arbeitsplatzkonzeptes sein, bei dem Mitarbeitende keinen festen zugewiesenen Schreibtisch haben. Stattdessen wählen sie täglich oder je nach Bedarf einen verfügbaren Arbeitsplatz aus.
- Coworking Spaces: In Coworking-Spaces teilen sich Personen aus verschiedenen Unternehmen oder Branchen oft einen gemeinsamen Arbeitsbereich. Hier werden Schreibtische und Ressourcen gemeinsam genutzt, um die Kosten zu senken und die Zusammenarbeit zu fördern.
Wie werden Shared Desks ins hybride Arbeiten integriert?
Shared Desks und hybrides Arbeiten macht Sinn, wenn eine passende Unternehmenskultur gefördert und gelebt werden soll. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, sodass Mitarbeitende dann im Büro arbeiten, wenn es für die Zusammenarbeit oder bestimmte Aufgaben sinnvoll ist. Außerdem sollte es eine Kollaborationsmentalität und Feedbackkultur geben, welche die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch unterstützt, unabhängig davon, ob die Mitarbeitenden vor Ort oder remote arbeiten.
Was bedeutet Einrichtungsgebühr auf Anfrage?
Die Einrichtungsgebühr setzt sich aus dem Betrag für die User-Einrichtung und der Virtualisierung der Büro-Map (falls gewünscht) zusammen. Sie als Unternehmen haben die Wahl, ob Sie Raumpläne selbst virtualisieren oder an uns übergeben.

✔ Optimale Flächennutzung & geringere Kosten
✔ Mehr Produktivität & bessere Zusammenarbeit
✔ Mitarbeiterzufriedenheit & moderne Unternehmenskultur
Nochmal alles auf einen Blick?
Hier unser PickADesk Datenblatt herunterladen und alles zusammengefasst haben.